Q5 Laserscanner für 2D und 3D Messungen
Das optimale Messverfahren für die automatische berührungslose Vermessung von:
Freiform-Vergleich | Profil | Breite | Höhe | Tiefe | Kante | Nut | Rille | Raupe | Winkel | Rundheit | Anwesenheit | Planheit | Verformung | Bündigkeit | Volumen | Position | Vollzähligkeit | Bahntreue | Verdoppelung
QuellTech Q5- Laser Scanner
Messprinzip: Laser-Linien-Triangulation mit Q5 Laserscanner
Der QuellTech Q5 Laserscanner nutzt das Triangulationsprinzip zur zweidimensionalen Profil-Erfassung auf Oberflächen von Objekten. Über eine spezielle Optik wird ein punktförmiger Laserstrahl zu einer Laserlinie aufgeweitet und auf das Messobjekt projiziert. Das Objekt reflektiert diese Laserline diffus. Ein Objektiv nimmt dieses reflektierte Licht in einem bestimmten Winkel auf und projiziert dieses Licht auf einen 2- dimensionalen Bildempfänger Chip.
Aus den bekannten Winkeln und Abständen berechnet die Verarbeitungselektronik einen präzisen und in mm kalibrierten Höhenwert (z) für jedes Pixel in der x Ebene (Laserlinie). So wird ein präzises Profil in der x-z Ebene des aufgenommenen Objekts berechnet. Wird der Scanner über das Objekt geführt (y-Achse) entstehen so viele aneinandergereihte Profile, die eine 3 D Punktewolke im Raum (x-y-z) ergeben. Diese Punktewolke kann mithilfe einer Messsoftware auf Maßhaltigkeit geprüft werden.
Die QuellTech neue Q5 Laserscanner Linie:
Kombination von kompakten Design hohe Auflösung und hohe Scan Rate
Die neue QuellTech Q5 Laserscanner Serie verbinden Vorteile von kleinen Formfaktoren bei hoher Auflösung und schneller Scan Rate.
Der Sensor verfügt über verschiedene Einstellmöglichkeiten des Auswertealgorithmus und liefert via Ethernet in Millimeter kalibrierte Messdaten in der X- und Z- Ebene.
Insbesondere für optisch anspruchsvolle Oberflächen bietet der Q5 Laser Scanner dem Anwender die Möglichkeit, spezielle, einstellbare Auswertealgorithmen zu nutzen. Durch die Kalibration on board, muss sich der Anwender softwareseitig, nicht mehr um die zeitaufwändige Kalibration kümmern
Hohe Scan Rate auf bis zu 14.000 Profile pro Sekunde
Diese hohe Scan Rate lässt sich realisieren durch eine Einschränkung des Bildbereichs (AOI) in der X – und in der Z- Achse.
- Hohe Auflösung und Profilgeschwindigkeit von 14.000 Profilen/s und bis zu 28 Mio Punkte/s
- X- Messbereich von 10-1022 mm
- Z- Messbereich (Höhe) von 5-878 mm
- Laserwellenlänge blau 405/450nm, rot 650nm
Die Q5 Laserscanner stellen unterschiedliche optische Leistungen zur Verfügung von 1 mW bis zu 100 mW. Für die optimale Anpassung an die Oberfläche eines Messobjektes, können unterschiedliche Leistungsklassen und Wellenlängen eingesetzt werden
Q5 Laserscanner weitere Produkteigenschaften
- Auflösung bis zu 0,3 µm (numerische Auflösung)
- Spezielle Algorithmen für hochglänzende Materialien, COG, Finite Impulse Response
- 1 Trigger Eingang ,Encoder Eingang RS422
- Master-Slave Konfiguration für Multi-Scanner-Betrieb
- Individuelle hoch präzise Kalibration, diese wird im Laser Scanner direkt verarbeitet
- Temperatur Sensor in Elektronik und Laser (mit Schutzfunktion)
- Software Developer Kit
- Kostenlose Demosoftware zur Machbarkeitsuntersuchung
- Laser Safe Input
- Bildverarbeitungssoftware
Technische Daten:
Anwendungen:
- Ebenheitsmessungen
- Inline Prüfung von Maßhaltigkeit
- Schweißnaht Inspektion
- Kleberaupen Kontrolle
- Inline Qualitätsüberprüfung an Schmiedeteilen
- Vermessung von Aluminium Brammen
- Winkeleinstellung bei Flugzeugklappen und Querrudern
- Inspektion von gedruckten Schaltungen
Kann der QuellTech Q5 Laserscanner Ihre Messaufgabe lösen?
Wir führen für Sie gerne eine erste Testmessung durch, geben Ihnen eine Einschätzung der Machbarkeit und betreuen Sie technisch und vertrieblich in der weiteren Vorgehensweise.