Ermittlung der Koordinaten von Profilgrund und Peak an Reifen

Ausgangslage:

Einer der ältesten Reifenhersteller der Welt konnte als Kunde neu gewonnen werden. Für einige seiner Produktionslinien ist eine Qualitätsverbesserung angestrebt, wobei der Ablauf vollständig automatisiert werden soll.

Eine dieser Maßnahmen betrifft die Vorproduktionsphase, bei der die Tiefe von Profilrillen, die Höhe der danebenliegenden Peaks und der seitliche Abstand beider Punkte zu bestimmten Bezugslinien innerhalb der Gummischichten der Reifenprofile zu ermitteln ist.

Bislang war die Produktqualität an manuelle Prüfabläufe gekoppelt.

Kritischer Punkt dieser Anwendung

Frisch hergestellte Gummischichten sind zur Inspektion durch Laserscanner nicht unbedingt prädestiniert. Die starke Lichtabsorption der schwarzen Oberfläche der Reifenprofile erfordert eine hohe Lichtleistung. Nur ein Modell mit extrem leistungsfähiger Lichtquelle kann diese Aufgabe bewältigen.

Lösung von QuellTech

Der hochauflösende QuellTech 2D/3D Q5-240 Laser Scanner konnte beweisen, dass er dieser Herausforderung gewachsen ist. Er wird über einem ständig laufenden Förderband installiert. Integriert wird weiterhin die QuellTech Messsoftware, die zur Erfassung der Koordinaten am Rillengrund und den danebenliegenden Peaks eingesetzt wird. Nach Abschluss jeder 2D – Profilmessung werden die Koordinaten ermittelt und die Ergebnisse an die SPS übersandt.

Vorteile für den Kunden

Zu einem durchaus erschwinglichen Preis konnte der Kunde eine fortlaufende 100% – Inline – Prüfung seiner Produktion einrichten. Die bislang häufigen falsch-positiven und falsch-negativen Prüfergebnisse können jetzt zuverlässig erkannt werden.