Ausgangslage:
Lasermesstechnik zur Inspektion von Elektronenstrahl-Schweissnähten
In der Fertigung bei Getriebeteilen von Automobilien kommt das Elektronenstrahl-Schweißverfahren zum Einsatz, dabei werden rotationssymetrische Teile mit einer sehr dünnen Schweißnaht verbunden. Die Teile und Schweissnähte sollen mit einer inline Lasermesstechnik auf Anomalien und Defekte geprüft werden
Bisher wurde die Fertigung mit einem Kamera-System überprüft mit nicht zufriedenstellendem Resultat.
Herausforderungen des Kunden
Es handelt sich um eine sehr dünne Schweißnaht mit einer Schweißnahtbreite von ca. 500µm. Diese Schweißnähte sind schwer zugänglich, hochglänzend und somit eine schwierige Herausforderung für die Lasermesstechnik.
QuellTech Lösung
Zum Einsatz kam ein QuellTech Laser Scanner Q4-5, mit sehr kleinem Formfaktor und hoher Auflösung. Der Q4-5 wurde außerdem mit einem speziellen Algorithmus, zur Unterdrückung der Reflexionen durch Nachbarkonturen, ausgerüstet. Weiterhin verfügt das Gerät über eine sehr dünne Laserlinie und eine speziellen Laserwellenlänge.
Ergebnis für den Kunden
Das bisher eingesetzte Kamerasystem, welches nur unzuverlässig funktionierte, konnte mit dem QuellTech Laser Scanner ersetzt werden. Die Messergebnisse der QuellTech Lasermesstechnik waren wiederholgenau und prozesstabil und ermöglichten dem Kunden eine 100%ige inline Überprüfung der Elektronenstrahl-Schweißnaht.
Können QuellTech Laser Scanner Ihre Messaufgabe lösen?
Wir führen für Sie gerne eine erste Testmessung durch, geben Ihnen eine Einschätzung der Machbarkeit und betreuen Sie technisch und vertrieblich in der weiteren Vorgehensweise.