Kontaktieren Sie QuellTech:

Investitionsbooster für Deutsche Unternehmen  >>>  mehr erfahren!

OEM Anwendungen für Maschinenhersteller und Anlagenbauer

Automatisierte Qualitätssicherung in der Pipeline Herstellung

Rohre und Pipelines für Wasser, Öl und Gas  werden mit einem aufwändigen Verfahren innen beschichtet und klassisch mit Ultraschall Prüfung auf Fehlstellen der Beschichtung überprüft.

Diese erfolgt jedoch erst, wenn die Beschichtung der Rohre beendet ist. Mit den Q4 und Q5 Laserscannern,  können diese Fehlstellen inline frühzeitig im Beschichtungsprozess erfasst und korrigiert werden.

Ihr Vorteil: Mehrstündige ineffiziente Nachbearbeitungen sind nicht mehr notwendig

Laserscanner Vermessung von großen Objekten

Stahlbrammen und Aluminiumbarren müssen nach dem Guss auf Maß gefräst werden. Bisher wurde die Vermessung der Rohblöcke mit taktilen Messungen manuell durchgeführt.

Dabei konnten jedoch die tiefsten und höchsten Punkte der jeweiligen Oberfläche nicht präzise bestimmt werden.

Ihr Vorteil: Ein Q5 Laserscanner kann die Oberflächentopographie genau vermessen. Mit diesen Messdaten, kann der Maschinenzyklus direkt beim Fräßen optimiert werden und es entstehen  dadurch weniger Materialverluste.

Schweißnahtführung und Schlacke Detektion

In Schweißprozessen, entsteht häufig ein Verzug der Schweißnaht durch Wärmeeintag.

Dieser Verzug erzeugt eine Veränderung der idealen Schweißposition und das führt zu teilweise schlechten Schweißnähten oder Bindungen. Mit einem Laserscanner der vor dem Schweißprozess eingesetzt wird, kann die Schweißbahn auf Fehler korrigiert werden, ebenso können Schlacken erkannt werden.

Ihr Vorteil: Trotz Wärmeverzug kann die Schweißbahn eingehalten werden.

Können wir Sie bei Ihrer Messaufgabe unterstützen?

Wir führen für Sie gerne eine erste kostenlose Testmessung durch, geben Ihnen eine Einschätzung der Machbarkeit und betreuen Sie technisch und vertrieblich in der weiteren Vorgehensweise.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ihr Ansprechpartner

Walter2-600x600-1.webp

Stefan Ringwald

Technischer Ansprechpartner

Durch das Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden (weitere Informationen und Hinweise zum Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung).

Technischer Kontakt

Ihr technisch fachkundiger Ansprechpartner, Stefan Ringwald, hilft Ihnen gerne weiter.

Ihre Herausforderung verstehen

Unser Ziel ist es, Ihre spezifischen technischen Anforderungen für Ihre aktuelle Messaufgabe vollständig zu verstehen.

Fundiertes Lösungskonzept

Dank langjähriger Erfahrung mit komplexen Aufgaben im Bereich der 3D-Lasermesstechnik erhalten Sie von uns fundierte Lösungsvorschläge.

Investitionsbooster

Hinweis für Deutsche Unternehmen:

Für Investitionen in Ausrüstungen gilt seit Juli 2025 eine degressive Sonderabschreibung von bis zu 30% p.a. – befristet bis Ende 2027.

Je früher die Anschaffung erfolgt, desto länger kann dieser Vorteil genutzt werden. 

> Jetzt informieren!

(Dies ist keine Steuerberatung, bitte wenden Sie sich für Details an Ihre Steuerberatung.)